
Ausbildung
Wir organisieren regelmäßig Schulungen für Neulinge im Bereich der Photovoltaik oder für Fortgeschrittene, die mit den Neuheiten auf dem Markt Schritt halten möchten. Möchten Sie Kenntnisse in diesem Bereich erwerben, müssen Sie sich auf einen bestimmten Anlagentyp spezialisieren, Ihre Kenntnisse der Schweizer Gesetzgebung auf den neuesten Stand bringen oder sich weiterbilden?
Nehmen Sie an unseren Schulungen teil, um Ihren Wissensschatz zu erweitern und Ihre Leistungen zu verbessern. Verfolgen Sie die News auf unserer Website oder teilen Sie uns Ihr Interesse über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit!
Unsere nächsten Schulungen
Bei ausgebuchten Kursen tragen Sie sich bitte in unsere Warteliste ein, damit wir Sie im Falle einer Absage kontaktieren können oder damit Sie sich für den nächsten Kurs vorab anmelden können.


Exklusive Sitzung, die den Elektrikern gewidmet ist
Datum des Webinars: 18.09.2025
Einführung
Präsentation Enphase Schweiz
Wie kann man bei alten Solaranlagen, die mit oder ohne Mikro-Wechselrichter ausgestattet sind, ganz einfach Solarfelder erweitern?
Die Enphase AC-Batterie :
- Wichtigste technische Merkmale
- Liste der zu kaufenden Materialien
- Elektrisches Prinzipschema
- Verfügbare Ressourcen: Videos, Anleitung zur schnellen Inbetriebnahme...
Die dreiphasige Ladestation von Enphase :
- Wichtigste technische Merkmale
- Liste der zu kaufenden Materialien
- Elektrisches Prinzipschema
- Verfügbare Ressourcen: Videos, Anleitung zur schnellen Inbetriebnahme...
Schneller Überblick über die verfügbaren Enphase-Tools :
Enlighten Manager, MyEnlighten, Service Manager, Enphase University, Documentation center, Brand portal
Spezielles Angebot für Teilnehmer
Fragen / Antworten


Exklusive Sitzung, die den Elektrikern gewidmet ist
Datum des Webinars: 19.09.2025
Einführung
Präsentation Enphase Schweiz
Wie kann man bei alten Solaranlagen, die mit oder ohne Mikro-Wechselrichter ausgestattet sind, ganz einfach Solarfelder erweitern?
Die Enphase AC-Batterie :
- Wichtigste technische Merkmale
- Liste der zu kaufenden Materialien
- Elektrisches Prinzipschema
- Verfügbare Ressourcen: Videos, Anleitung zur schnellen Inbetriebnahme...
Die dreiphasige Ladestation von Enphase :
- Wichtigste technische Merkmale
- Liste der zu kaufenden Materialien
- Elektrisches Prinzipschema
- Verfügbare Ressourcen: Videos, Anleitung zur schnellen Inbetriebnahme...
Schneller Überblick über die verfügbaren Enphase-Tools :
Enlighten Manager, MyEnlighten, Service Manager, Enphase University, Documentation center, Brand portal
Spezielles Angebot für Teilnehmer
Fragen / Antworten


Datum der Veranstaltung : 25.09.2025
IQ8 Mikro-Wechselrichter, technische Details und Regeln für die Dimensionierung
IQ Battery 5P with FlexPhase, technische Details und Regeln zur Dimensionierung
Technische Übersicht Back-up-Kasten(IQ System Controller), All-in-1-AC-Kasten(IQ Combiner 2 3P) Ladestation(IQ EV Charger 2) und andere Produkte des Enphase Energy Systems
Inbetriebnahme, Betrieb und Überprüfung der Kompatibilität und Retrofit bestehender Standorte mit Enphase


Datum der Veranstaltung: 07.10.2025
Einführung
- Technische Aspekte von Dachbegrünungssystemen
- Verwendung Ihrer Bemessungssoftware
- Flachdachsysteme
- Vorstellung Ihres neuen Fassadensystems in Kombination mit der Software
- Neues Rail Insert System 2.0 im Vergleich zu Version 1 (Erklärung, wie und warum es die vorherige Version ersetzt)
- Aktualisierungen und Produktinnovationen von K2 Systems


Datum der Schulung : 08.10.2025
Schulungsthemen:
- Technische Aspekte von Gründachsystemen
- Nutzung Ihrer Dimensionierungssoftware
- Flachdachsysteme
- Vorstellung Ihres neuen Fassadensystems in Kombination mit der Software
- Neues Rail Insert System 2.0 im Vergleich zur Version 1 (Erläuterung, wie und warum es die vorherige Version ersetzt)
- Produktneuheiten und Innovationen von K2 Systems


Datum des Webinars: 31.10.2025
Einführung
Präsentation Enphase Schweiz
Die brandneue kommerzielle Broschüre für Privatpersonen
Die mögliche Nachrüstung mit Enphase bei alten Anlagen mit oder ohne Mikrofone
Überblick über die wichtigsten Bemessungsregeln :
- Mikrofone (die gesamte IQ8-Reihe) : Max. Anzahl pro IQ Kabel, QRelay... Wie sammelt man alles in einer Abzweigdose, bevor man vom Dach runtergeht, und welchen Kabelquerschnitt wählt man beim Heruntergehen?
- Batterie: Max. Anzahl pro Standort, QRelay... Max. mögliche Entfernung für die Kommunikation?
- Back-up-Kasten: Welche Sicherheit ist vorzusehen, Leistungsschalter, Differentialschutzschalter...? In welchem Fall sollte ein I/O-Schütz eingesetzt werden? Sein Schema das erste Mal bei Enphase bestätigen lassen
- IQ EVSE (Ladestation): Welche Kabelquerschnitte sind zu erwarten, wenn die Ladestation eines Tages auf 22 kW im Vergleich zu derzeit 11 kW aufgerüstet wird? Kein Bedarf an einem Typ-B-Differenzial...
Brief zur Vorstellung der Enphase-Tools: Enlighten Manager, MyEnlighten, Service Manager, Enphase University, Documentation center, Brand portal
Fragen / Antworten


Datum des Webinars: 06.11.2025
Einführung
Präsentation Enphase Schweiz
- Systemkomponenten von Enphase Energy
- Technologieüberblick über den micro IQ-Wechselrichter
- Technologieüberblick über die IQ 5P-Batterie mit FlexPhase
- Technologieüberblick über das IQ-Mobilteil
- An das Netz angeschlossene Batteriespeichersysteme
- Technologieüberblick über den IQ System Controller
- Batteriespeichersysteme mit Notstromversorgung - Vollständige Sicherung des Hauses
- Vorteile für Installationspartner
- Unsere Lösungen und Dienstleistungen (neue Endkundenbroschüre)


Datum der Veranstaltung: 13.11.2025
IQ8 Mikro-Wechselrichter, technische Details und Regeln für die Dimensionierung
IQ Battery 5P with FlexPhase, technische Details und Regeln zur Dimensionierung
Technische Übersicht Back-up-Kasten(IQ System Controller), All-in-1-AC-Kasten(IQ Combiner 2 3P) Ladestation(IQ EV Charger 2) und andere Produkte des Enphase Energy Systems
Inbetriebnahme, Betrieb und Überprüfung der Kompatibilität und Retrofit bestehender Standorte mit Enphase


Datum der Schulung : 13.11.2025
Schulungsthemen:
IQ8-Mikrowechselrichter, technische Details und Maßangaben
IQ Battery 5P mit FlexPhase, technische Details und Maßangaben
Technische Präsentation: Backup-Box (IQ System Controller), AC-Komplettbox ( IQ Combiner 2 3P), Ladestation (IQ EV Charger 2) und weitere Produkte des Enphase Energy Systems
Inbetriebnahme, Betrieb sowie Überprüfung der Kompatibilität und Nachrüstung bestehender Anlagen mit Enphase
Übersicht über unsere letzten Schulungen
Solar Manager - 14.07.2025
Datum der Schulung: 14.07.2025
Begrüßung : 08:30 bis 09:00
Uhrzeit der Präsentation: 08:30 bis 12:00
Ort des Treffens : Loc'Halles, Rue de la Chapelle20, 1958 Uvrier
Agenda der Präsentation: (Deutsch)
- Empfang Kaffee & Croissants
- Präsentation und Schulung Solarmanager
- Produktübersicht und Merkmale
- Verbraucher- und Injektionssteuerung (Feed-in-Management)
- RCP
- Apps, Portal und Monitoring
- Verschiedenes - How-to / Troubleshooting - Fragen
Enphase - 10.07.2025
Datum des Webinars: 10.07.2025
Begrüßung : 09:00
Uhrzeit der Präsentation: 09:00 bis 10:00
Ort des Treffens : Online
Agenda der Präsentation: (Französisch)
Schweizer Markt: Feststellungen & Herausforderungen
- Aktuelle Spannungen, Konkurse, Preiskampf
Sich anders als über den Preis differenzieren
- Warum und wie man sein Angebot überdenkt
Neuigkeiten von Enphase
- Intelligente Batterien
- Ladestationen
- Backup (mit oder ohne Abschaltung)
Ihren Kunden einen Mehrwert bieten
- Fallbeispiele und Hebel zur Differenzierung
Technischer Bonus
- Erweiterung des Photovoltaikfeldes
- AC-Batteriekopplung (alte Systeme und Wechselrichter, die keine Hybride sind)
Express-F&A und Abschluss
Sigenergy - 26.06.2025
Webinar
Datum des Webinars: 26.06.2025
Begrüßung : ab 15:00
Uhrzeit des Webinars: ab 15:00
Treffpunkt: online
Thema des Webinars :
Kurze, praktische und 100%ige Online-Sitzungen, um bei Energieinnovationen auf dem neuesten Stand zu bleiben
- Schulung zur Konfiguration von SigenStack
Sigenergy - 25.06.2025 - 18:30
Webinar
Datum des Webinars: 25.06.2025
Begrüßung: ab 18:30
Webinar-Zeit: Ab 18:30
Treffpunkt: online
Thema des Webinars :
Kurze, praktische und 100%ige Online-Sitzungen, um bei Energieinnovationen auf dem neuesten Stand zu bleiben
- MySigen App 3.0 Schulung
- Alle Funktionen kurz erläutert
Sigenergy - 25.06.2025 15:00
Webinar
Datum des Kurses (Deutsch): 25.06.2025
Begrüßung: Ab 15:30Uhr
Kurszeit: Ab 15:30 Uhr
Thema der Fortbildung:
Kurze, praktische und 100%ige Online-Sitzungen, um bei Energieinnovationen auf dem neuesten Stand zu bleiben
- Neu: SigenStack
- Geschäftslösung mit Hybrid-Wechselrichtern
Sigenergy - 12.06.2025
Datum des Webinars: 12.06.2025
Begrüßung : ab 15:00
Uhrzeit des Webinars: Ab 15:00
Treffpunkt: Online
Thema des Webinars :
Kurze, praktische und zu 100 % online stattfindende Sitzungen, um bei Energieinnovationen auf dem neuesten Stand zu bleiben.
- Überprüfung der Produkte Sigenergy und Intersolar 2025
Sigenergy - 11.06.2025
Datum des Webinars: 11.06.2025
Begrüßung : ab 15:00
Uhrzeit des Webinars: Ab 15:00
Treffpunkt: online
Thema des Webinars :
Kurze, praktische und 100 % Online-Sitzungen, um bei Energieinnovationen immer auf dem neuesten Stand zu sein
- Installationsschulung
- Inbetriebnahme des SigenStor
Sigenergy - 10.06.2025
Datum des Webinars: 10.06.2025
Begrüßung : ab 15:00
Uhrzeit des Webinars: Ab 15:00
Treffpunkt: Online
Thema des Webinars :
Kurze, praktische und 100%ige Online-Sitzungen, um bei Energieinnovationen auf dem neuesten Stand zu bleiben
- Verkaufstraining
- SigenStor, das 5-in-1-Speichersystem
Enphase - 19.05.2025
Webinar
Datum: Montag, 19. Mai 2025
Ort: Online
Uhrzeit: 13.00 bis 14.00 Uhr
IQ System Controller oder Backup
Der IQ System Controller verbindet das Haus mit dem Stromnetz, der IQ Battery und den Photovoltaikmodulen. Er schaltet bei einem Stromausfall automatisch .
Wichtige Hinweise
Ein- und/oder dreiphasig
Systemübersicht
Lieferumfang
Vorbereitung und Einhaltung der Dimensionierung.
Installation
Configuration System
Verkabelung und NEUTRAL
Not-Aus-Schalter (SSD)
Solarmanager - 13.05.2025
Datum der Ausbildung: 13.05.2025
Empfang:
Von 08:00 bis 08:30
Ausbildungszeit:
Von 08:30 bis 12:00
Treffpunkt : Rue Galilée 6, 1400 Yverdon-les-Bains - Büros Solexis SA
Thema der Ausbildung:
- Einführung
- Produktübersicht und Features
- Verbraucher- und Injektionssteuerung (Feed-in-Management)
- RCP
- Apps, Portal und Monitoring
- How-to / Troubleshooting
- Fragen
Enphase - 16.05.2025
Webinar
Datum: Freitag, 16. Mai 2025
Ort: Online
Uhrzeit: 16.00 bis 17.00 Uhr
Mikro-Wechselrichter der IQ8-Serie Allgemeines und wie man die Leistung der Mikro-Wechselrichter richtig nutzt
Entwicklung der Module aufgrund der Entwicklung der Mikro-Wechselrichter Was bringt die IQ8-Serie? IQ8 P kann Module mit einer Leistung von bis zu 640 Wp aufnehmen. IQ8X für Hochspannungsmodule Auswahl der Module in Abhängigkeit vom Mikrowechselrichter Erinnerung an den von ENEDIS vorgeschriebenen COS (phi) und warum.
Schweizer - 08.05.2025
Datum der Schulung: 08.05.2025
Begrüßung: Von 08:00 bis 08:30
Uhrzeit der Schulung: Von 08:30 bis 12:00 Uhr mit anschließendem kleinen Aperitif
Treffpunkt: Solexis SA, Rue Galilée 6, 1400 Yverdon-les-Bains.
Lernthema:
Einführung in das Solar Pro Tool
Produktvorstellung
Enphase - 12.05.2025
Webinar
Datum: Montag, 12. Mai 2025
Ort: Online
Uhrzeit: 13:30 bis 14:30 Uhr
Entdecken Sie das Ladegerät IQ EV 2: Merkmale, Vorteile und Installation
Webinar, in dem wir Ihnen die neueste Lösung von Enphase für die Ladetechnologie von Elektrofahrzeugen vorstellen
Das IQ EV 2 Ladegerät.
Produktvorstellung : Lernen Sie das IQ EV 2 Ladegerät kennen, sein Design.
Hauptmerkmale,
Schnellladefähigkeiten,
Intelligente Konnektivität
Energieeffizienz.
Installationsprozess: Eine einfache und schnelle Implementierung.
Roashow Solaredge - 08.04.2025
Datum: Dienstag, 8. April 2025
Ort: Lausanne
Öffnungszeiten: 12 bis 20 Uhr
12.00 Uhr: Kleiner Empfang und Gelegenheit zum Gedankenaustausch mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche.
Ab 12:30 Uhr erhalten Sie spannende Informationen von unseren Referenten.
Enphase Webinar - 15.04.2025 - IQ Battery 5P-3P Flexphase Neue dreiphasige Batterie
Datum: Dienstag, 15. April 2025
Ort: Online
Uhrzeit: 16:30 bis 17:30 Uhr
IQ Battery 5P-3P Flexphase Neue dreiphasige Batterie
Entdecken Sie unsere neue Batterie
Überblick über das Enphase Energy System
Sicherheitshinweise
Systemkomponenten von Enphase Energy
Messung und Steuerung
Installation der IQ 5P Batterie
Verkabelung der IQ Batterie
Einspeisung in das System
Begriff der XPC Standards 15 -712 - 3 (DE)
Sigenergy - 13.03.2025
Datum: 13. März 2025
Ort: Yverdon-les-Bains
Stundenplan: von 08:00 bis 12:30 Uhr
Details zur Ausbildung:
- SigenStack: Sigenergy C&I-Lösung.: Entdecken Sie die Photovoltaik- und Hybridlösungen von SigenStack, die die Wettbewerbsfähigkeit mit DC-Speichersystemen für C&I-Anwendungen optimieren.
- Konfigurationsbeispiele und Fragen: Untersuchen Sie praktische Konfigurationen, um mit SigenStor die Einsparungen zu maximieren und eine effiziente Datensicherung zu gewährleisten.
Enphase - 11 - 19 Februar 2025
Datum der Roadshow:
- Dienstag, 11. Februar 2025, Sion
- Mittwoch, 12. Februar 2025, Neuchâtel
- Dienstag, 18. Februar 2025, Genf
- Mittwoch, 19. Februar 2025, Lausanne
Stundenplan: von 08:00 bis 12:30 Uhr
Details zur Roadshow
Auf dieser Veranstaltung werden wir die neuesten Innovationen für 2025 vorstellen:
- Enphase EV Charger 2, die ein- und dreiphasige Ladestation mit bidirektionaler Option,
- Enphase IQ Battery 5P mit FlexPhase, unserer dreiphasigen Batterie,
- Enphase IQ System Controller, die ideale Backup-Lösung,
- Enphase IQ Energy Router, zur Steuerung von Haushaltsgeräten mit Hilfe von künstlicher Intelligenz...
* Jeder Teilnehmer muss sich separat anmelden
Sigenergy - 23.01.2025
Datum der Ausbildung: 23.01.2025
Stundenplan: von 08:30 bis 12:00 und 13:30 - 17:00 Uhr
Treffpunkt:1400 Yverdon-les-Bains
Datum der Ausbildung: 23.01.2025
Stundenplan: von 08:30 bis 12:00 und 13:30 - 17:00 Uhr
Treffpunkt:1400 Yverdon-les-Bains
Entdecken Sie die USPs des C&I-Portfolios von Sigenergy: Innovationen mit fortschrittlicher Gleichstromspeicherung
🕗 08:30 bis 12:00 Uhr
- Tauchen Sie ein in unsere PV- und Hybridlösungen: PV-Wechselrichter und Hybrid-Wechselrichter mit SigenStack-Batterie.
- Maximieren Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit: Entdecken Sie die Vorteile von C&I-Speichersystemen, die mit Gleichstrom gekoppelt sind.
- Treffen Sie die richtige Wahl: Vergleich zwischen Wechselstrom- und Gleichstromsystemen.
- Konkrete Beispiele: Optimale Konfigurationen für Ihre Projekte.
🕐 1 3.30 bis 17.00 Uhr
- Werden Sie ein SigenStor-Experte :
- Wichtige Einstellungen, um das Beste aus der Anwendung herauszuholen.
- Fortgeschrittene Konfigurationstechniken für optimale Datensicherung.
- Praktische Fälle: Spitzenkappung für maximale Einsparungen.
Huawei - 14.01.2025
Datum der Fortbildung: 14.01.2025
Treffpunkt: Crissier
Roadshow Huawei 2025
Huawei wird die neuesten Technologien und innovative Lösungen vorstellen, die deine Projekte effizienter und nachhaltiger machen. Nutze den direkten Austausch mit Experten, um ihr Wissen zu erlangen.
Programm
Ab 13:45: Ankunft und Willkommenskaffee
14:00h - 15:00h: Fahrzeugbesichtigung
15:00 - 15:15: Snacks und Getränke
15:15 - 17:15: FusionSolar Huawei Training
Ab 17:15: Apéro
Huawei - 03.12.2024
Datum des Kurses: 03.12.2024
Uhrzeit: von 08:00 bis 12:00Uhr
Treffpunkt:1400 Yverdon-les-Bains
Programm :
Überblick über Huawei-Lösungen und Industriebatterien (100 kWh und mehr)
- Löschen von Verbrauchsspitzen.
- Eigener Energieverbrauch.
- Netzstabilisierung.
K2 Systems - 05.11.2024
Datum des Kurses: 05.11.2024
Uhrzeit: von 08:00 bis 16:00 Uhr
Treffpunkt:1400 Yverdon-les-Bains
Programm (für Anfänger und Experten für K2-Montagelösungen)
Die K2-Montagesysteme Systeme und Nutzung digitaler Tools (Schrägdächer, Flachdächer), digitale Toolbox
Sun Ballast - 09.10.2024
Online-Webinar
Datum: 09.10.2024
Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Sprache: Französisch
In der Photovoltaikindustrie können Faktoren wie schlechtes Wetter, Anforderungen an die Landschaftsgestaltung und die Installation auf begrünten Flächen die Planungs- und Aufbauphase sehr kompliziert machen. Die über 40 Modelle von Sun Ballast für Photovoltaikmodule wurden entwickelt, um den Bau von Flachdachanlagen auf jeder Art von ebener Fläche zu vereinfachen und zu beschleunigen. In diesem Webinar werden wir gemeinsam herausfinden, wie Sie die Eigenschaften des Ballasts optimal nutzen können, um solide und sichere PV-Anlagen zu bauen.
Huawei - 05.09.2024
Zertifizierende Huawei-Schulung
Datum: 05. September 2024
Uhrzeit: von 08:00 bis 12:00 Uhr.
Treffpunkt:1400 Yverdon-les-Bains
Sprache: Französisch
Programm: Huawei für Privathaushalte, Neuigkeiten im Fokus: Umfassende Schulung für Fachleute
Diese Schulung befähigt Sie zur Installation und Wartung von Huawei-Photovoltaiksystemen für Privathaushalte.
- Werden Sie zertifizierter Huawei-Installateur
- Erinnerung an Intersolar-Neuheiten
Sigenergy - Solar Manager - 28.08.2024
Webinar: Solarmanager und Sigenergy - Wie funktioniert es und was kann damit gesteuert werden?
Sigenergy hat den SigenStor erfolgreich mit Solarmanager integriert. Um mehr über die verfügbaren Funktionen und deren Konfiguration zu erfahren, veranstaltet Sigenergy in Zusammenarbeit mit Solarmanager ein Webinar.
Datum: 28. August 2024
Uhrzeit: 9:00 Uhr
Sprache: Deutsch
Interessierte Installateure können sich über den nebenstehenden Link anmelden.
Sigenergy / Tigo - 02.07.2024
Sigenergy- und Tigo-Training
Datum: 02. Juli 2024
Uhrzeit: 8.30 bis 16.30Uhr
Ort: Lausanne
Programm:
Sigenergy
- Vorstellung von Sigenergy
- Erklärung der Sigenergy Produkte , inkl. der SigenStor
- Möglichkeit, den Aufbau am vorgestellten Modell vor Ort zu testen
- Erklärung der Inbetriebnahme
Tigo
- Produktübersicht
- Designkriterien für eine erfolgreiche Installation
- Installationskriterien
- Inbetriebnahme
- Dokumentation und Ressourcen
Solis - 11.06.2024
Datum des Kurses: 11.06.2024
Uhrzeit: von 08:30 bis 12:30 Uhr.
Treffpunkt:1400 Yverdon-les-Bains
Programm:
- C&I Hybrid-Wechselrichter
- Vorstellung der S6 Hybrid-Reihe (12-20) kVA und (30-50) kVA
- Technische Erklärung zur Registrierung des Dongles
- Erklärung zur Registrierung auf dem Monitoring-Portal und den verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten von dort aus.
- Erklärung zur Kommunikation zwischen Wechselrichtern (Follower und Leader)
- Vorstellung des EPM Managers
Solar Manager - 06.06.2024
Datum des Kurses: 06.06.2024
Uhrzeit: von 08:30 bis 12:30 Uhr.
Treffpunkt:1400 Yverdon-les-Bains
Programm:
- Optimierung des Eigenverbrauchs und dynamisches Lastmanagement
- Einführung in die Optimierung des Eigenverbrauchs
- Möglichkeiten und Vorteile des Solar Managers
- Vorteile für Installateur und Kunde
- Regelungskonzept
- Einbindung von Elektroautos - Lastmanagement
- Intelligente Steuerung von Wärmepumpen
- Bündelung für den Eigenverbrauch
- Tipps und Tricks
- Fragen und Antworten
Solaredge - 21.05.2024
Datum des Kurses: 21.05.2024
Uhrzeit: von 08:30 bis 12:30 Uhr.
Treffpunkt:1400 Yverdon-les-Bains
Programm in Kürze
- Vorstellung von Solaredge
- Erläuterung der Produkte von Solaredge Home
- Installation eines Optimierers, eines Home Hub-Wechselrichters, einer 48V-Batterie und einer Backup-Schnittstelle
- Inbetriebnahme
- Zertifizierungstest 48V-Batterie EDGE Academy
Enphase - 07.05.2024
Datum des Kurses: 07.05.2024
Uhrzeit: von 08:30 bis 12:30 Uhr.
Treffpunkt:1400 Yverdon-les-Bains
Programm in Kürze
- Der neue IQ8
- Die Speichersysteme
- Die Kombiboxen
- Die Ladestationen
- Die Steuerung der GAP
Fronius - 23.04.2024
Datum des Kurses: 23.04.2024
Uhrzeit: von 08:30 bis 12:30 Uhr.
Treffpunkt:1400 Yverdon-les-Bains
Programm:
- Vorstellung des Unternehmens und der Produkte
- Installation von Fronius GEN24
- Speicher- und Notstromlösungen
- Sektorenkopplung
- Wartung & Digitale Tools
- Garantie
Huawei - 09.04.2024
Datum des Kurses: 09.04.2024
Uhrzeit: von 08:00 bis 12:30Uhr
Treffpunkt:1400 Yverdon-les-Bains
Programm:
- Erläuterung der Verwendung von Optimierern
- Layout und Dimensionierung: Die Beschränkungen von Wechselrichtern
- Erläuterungen zu MPPTs: Leistungsgrenze, Spannungsbereich
- Wie man einen Huawei-Kundendienst eröffnet
K2 - 19.03.2024
Datum des Kurses: 19.03.2024
Uhrzeit: von 08:00 bis 16:00 Uhr
Treffpunkt:1400 Yverdon-les-Bains
Programm (für Anfänger und Experten für K2-Montagelösungen)
Die K2-Montagesysteme Systeme und Nutzung digitaler Tools (Schrägdächer, Flachdächer), digitale Toolbox
Kostal - 05.03.2024
Datum des Kurses: 05.03.2024
Uhrzeit: von 08:00 bis 12:00Uhr
Treffpunkt: 1400 Yverdon-les-Bains
Programm: KOSTAL Certified Training: PLENTICORE von 4 bis 20 kW
Eine All-in-One-Lösung für mehr Flexibilität: PV- und Hybrid-Wechselrichter sowie Ladegerät.
Die folgenden Inhalte werden entwickelt:
- Der Hybrid-Wechselrichter PLENTICORE plus
- Der Lade-Wechselrichter PLENTICORE BI
- Kompatible Batteriespeicher
- Kompatible Energiezähler und -manager KOSTAL
- Referenzanwendungen für die Optimierung des Eigenverbrauchs
KOSTAL PLENTICOIN: Der KOSTAL-Einweg-Gutschein
Varta - 29.02.2024
Datum des Kurses: 29.02.2024
Uhrzeit: von 08:00 bis 12:00Uhr
Treffpunkt: 1400 Yverdon-les-Bains
Programm:
- Präsentation der von Solexis vertriebenen VARTA-Produktreihe
- Erläuterung und technische Präsentation zur Installation und Inbetriebnahme des Element S5
- Visualisierung des Garantieverfahrens auf dem Varta B2B-Portal
- Erläuterung der Kunden-/Installateur-Supervision
- Training mit Zertifizierung für Installateure
Ernst Schweizer - 23.01.2024
Datum des Kurses: 23.01.2024
Uhrzeit: von 08:00 bis 12:00 Uhr.
Treffpunkt:1400 Yverdon-les-Bains
Programm:
Einführung in das Solar Pro Tool-Programm für die Flächennutzungsplanung.
Maximieren Sie die Anordnung der Paneele, bewerten Sie die Erträge und visualisieren Sie das Projekt in 3D mit unserer leistungsstarken Software, dem Solar Pro Tool. Ein Muss für Solarprofis.
Präsentation Solrif und MSP
- Solrif: Erkunden Sie die Welt von Solrif, einer raffinierten Lösung für die harmonische Integration von Solarpaneelen in das Dach. Eine Ästhetik, die über die bloße Installation hinausgeht.
- MSP: Neue Fortschritte im Montagesystem
Entdecken Sie die neuesten Fortschritte des MSP-Systems von Schweizer mit dem brandneuen Ballasthalter MSP-FR. Erleichterte, schnelle Installation und erhöhte Flexibilität, um allen Konfigurationen gerecht zu werden.
Huawei - 01.12.2023
Datum des Kurses: 01.12.2023
Uhrzeit: von 08:30 bis 12:30.
Treffpunkt:1400 Yverdon-les-Bains
Erfahren Sie mehr über die Huawei-Neuheiten 2024 für Privathaushalte
- umfassende Schulung für Fachleute.
Diese Schulung befähigt Sie zur Installation und Wartung von Huawei-Photovoltaiksystemen für Privathaushalte.
1. Das Portfolio und das Unternehmen Huawei
verstehen 2. Wissen, wie man Huawei-Optimierer installiert und konfiguriert
3. Wissen, wie man LUNA2000-Akkus installiert und konfiguriert.
LG - 08.11.2023
Datum des Kurses: 08.11.2023
Uhrzeit: von 08:30 bis 10:00Uhr
Ort des Treffens: Online
Kurzvorstellung von LG Electronics
Vorstellung von LG ESS
Vorstellung von LG PAC
Vorstellung der LG 360°-Lösung
Fragen und Antworten
Huawei - 31.10.2023
Datum des Kurses: 31.10.2023
Uhrzeit: von 08:30 bis 12:30 Uhr.
Treffpunkt:1400 Yverdon-les-Bains
Huawei für die Industrie: Umfassende Schulung für Unternehmen mit Schwerpunkt auf Industrieunternehmen und C&I-Spezialisten.
Diese Schulung vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis der C&I-Lösung PV+ESS LUNA2000 mit 200 kWh, Sie lernen die wichtigsten Komponenten kennen und erfahren, wie Sie geeignete Geräte von Drittanbietern auswählen.
- Überblick über die PV+ESS C&I-Lösung im Netzwerk
- Verständnis der Hauptkomponenten der Lösung (Huawei M3/V5/V5+ Wechselrichter)
- Anforderungen an die Auswahl von Geräten Dritter
- Anforderungen an die Auswahl und Gestaltung des Standorts
- Fragen und Antworten